New York City ist die wohl am häufigsten fotografierte Stadt der Welt – und das aus gutem Grund. Die Fotoserie „New York City Black & White“ (N.Y.C.B&W) aus 2017 dokumentiert die „Stadt, die niemals schläft“ aber in einer ganz besonderen Art und Weise. Denn obwohl N.Y.C. so extrem bevölkerungsdicht ist, befinden sich auf den Fotografien von N.Y.C.B&W fast nie Menschen. Stattdessen stehen Gebäude,Perspektiven und Stimmungen im Vordergrund. Sind auf den Fotos doch einmal Menschen abgebildet, vermittelt ihr Erscheinen ein gewisses Maß an Vereinsamung und ein Gefühl der Entfremdung, so wie der auf einer Bank am Rande des Bildes sitzende Mann und die zwei von ihm abgewendeten Spaziergänger am gegenüberliegenden Bildrand in „crossing“. Obwohl in 2017 aufgenommen, wirken einige der Gebäude auf den Bildern wie aus der Zeit gefallen – heradezu historisch, antiquiert und wie aus dem beginnenden 19. Jahrhundert („flags“, „crossing“, „fire stairs“). Im (wortwörtlich) scharfen Kontrast dazu gibt es aber auch Fotos von hypermodernen Wolkenkratzern, wobei diese im Besonderen durch die gewählte Perspektive, durch den Kamerastandort und durch die künstlich überhöhte Abgrenzung zum Himmel wirken („clouds“, „1wtc“). Aber auch die Absurditäten der Stadt finden ihren Weg in die Fotografien, wie zum Beispiel in „ad“, „post no bills“ und „yes we can“. In manchen Fotografien – wenn nicht gar in allen – findet auch eine kritische Auseinandersetzung mit tagesaktuellen Themen in N.Y.C. statt: das ärmliche, beengte und anonyme Leben in „brown stone“, der Werbe-Overkill in „ad“, die Verflechtung von Kunst und Kommerz (repräsentiert durch die Kreuzung Wallstreet und Broadway in „wall st“) und nicht zuletzt die düstere Erinnerung an 9/11 beim überstreckten Blick gen Himmel in „in the sky“). Die Reproduktion in schwarz-weiß und häufige Verwendung von starken Kontrasten verleiht den Fotografien eine besondere Wirkung, bei der die vorhandenen Stimmungen akzentuiert werden. N.Y.C.B&W ist nach PermaNet365 Christian Bruers zweite fotografische Serie. Alle Bilder und Texte © Christian Bruer; Nutzung, Verwendung (auch in modifizierter Weise oder durch KI/AI) oder Reproduktion in jeglicher Weise (digital, print, etc.) ist ohne schriftliche Zustimmung NICHT gestattet.
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/1-wtc_DSC_3801-new-685x1024.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/above_DSC_3754-new-1024x698.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/ad_IMG_3865-new-1024x764.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/apollo_DSC_3701-new-2-570x1024.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/brown-stone_DSC_3977-new-2-300x222.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/clouds_DSC_3753-new-685x1024.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/crossing_DSC_3705-new-2-1024x830.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/fire-stairs_DSC_3696-new-1024x712.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/flags_DSC_3735-new-1024x736.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/in-the-sky_DSC_3920-new-1024x648.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/nyc-wimmel_DSC_3826-new-1024x839.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/only-exit_IMG_3936-new-768x1024.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/post-no-bills_IMG_3940-new-768x1024.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/school-of-rock-DSC_3647-new-1024x711.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/statue_DSC_3771-new-1024x685.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/w-61-st_DSC_3671-new-1024x685.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/wall-st_DSC_3755-new-1024x685.jpg)
![](https://bruer.de/wp-content/uploads/2024/07/yes-we-can_DSC_3709-new-1024x356.jpg)